Historie

Der Gegenspieler des Clowns, der "dumme August", hat seinen ursprünglichen Bauernkittel mit den grotesken Vogelscheuchenlumpen bürgerlicher Zivil-kleidung vertauscht. Wie schon sein Name sagt, spielt er in den Auftrittsszenen mit dem nicht nur äußerlich elegant überlegenen Clown stets den Hereingefallenen - trotz Prahlerei und Frechheit.

Der Zirkus unterscheidet als Grundtypen der Spaßmacher unter dem Sammelbegriff Clown die Zwischenakt- oder Reprisenclowns, die mit kleinen Szenenauftritten die Pausen füllen, ferner die Teppichclowns, die während des Umbaues in der Manege als Parterreakrobaten ihre Späße treiben. Musicalclowns, oft wahre Virtuosen auf ihren Instrumenten, und Sprech-clowns, die man meist an ihrem Repertoire der bärtigsten Witze der Zirkusgeschichte erkennt, vervollständigen das heitere Ensemble.

Seite 4|5 zurück | vor
  größer